Posts mit dem Label New Style werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label New Style werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

FASHION-FALL 2014 [ COORDINATION ]


Hey,

der Herbst kommt immer näher und langsam verschwinden die hellen Pastelltöne und bunten Farben. Es wird dunkel!
Aubergine, Petrol, Königsblau, Senfgelb und – Karo werden diesen Herbst definitiv eine große Rolle in der Fashionabteilung spielen.
Ich liebe den punkigen New Goth Style total und habe mir deshalb gedacht, das ich euch ein paar Fashion-Fall Updates gebe! Natürlich empfehle ich hier nur Sachen, die ich auch selber wirklich tragen würde und versuche es immer ein bisschen mit dem Alternativ-Style zu mixen.
Ich hoffe euch gefällt diese Art von Beitra.

Sobald ich meinen ersten Herbst-Klamotten-Haul getätigt habe wird es dann auch wieder passende Outfit Posts geben. Bleibt also gespannt :) 

In den folgenden Bildern findet ihr Klamotten, Schuhe und Accessoires, diese sind alle aktuell und können im Internet erworben werden.
=> Tally Weijl
=> ebay
=> Demonia
 
Fangen wir einmal mit den Oberteilen an und arbeiten uns langsam abwärts.

 

Tops & Shirts dürfen jetzt kariert sein, am besten in einem schönen Rot oder Dunklen Königsblau, damit seit ihr im Herbst auf jeden Fall voll im Trend. Ob Langarm oder Ärmellose Bluse, das ist egal, auf die Kombination kommt es an.
Mein Tipp: Eine rot-karierte Bluse offen über einem schlichten schwarzen Top, dazu eine schönen Skinny Jeans in schwarz . Dazu ein paar schwarze Cowboy-Boots mit Nieten und der süße Punk-girl Look ist perfekt. Die richtigen Accessoires dürfen dabei natürlich nicht fehlen. 


 
Auch auf Kleider sollten wir nicht verzichten. Für was gibt es Strumpfhosen und Leggins?
Eine tolle Idee hatte ich zum Beispiel für das lange rote Pullover-Kleid. Kombiniert mit einer warmen Thermostrumpfhose, schwarzen Wollstulpen und bequemen Bikerboots. Dazu ein hübscher XXL-Loopschal ebenfalls in schwarz und fertig ist ein weiterer Look :)



Ihr habt keine Ahnung wie man einen Leder-Skater-Rock kombiniert?
Ein Boyfriend-Shirt in weiß locker in den Bund vorne stecken, süße gemusterte Strumpfhosen mit weißen Kreuzen drauf oder den Skelett-Aufdruck. Creepers von Demonia und auch damit habt ihr einen hübschen Alternativ-Style.





Die richtigen Schuhe zu wählen sind das A und das O !
Achtet darauf, das sie stets zum Outfit passen. Ich würde davon abraten, verschiedene Karomuster zu mixen. Creepers gehen fast immer ;) und gibt es in vielen Varianten. 


 


Accessoires sollten nicht zu übertrieben gewählt werden. Ist euer Outfit schon anhand der Klamotten auffällig, dann greift lieber zu dezenten Schmuck – Achtung ! Bloß nicht zu viel.
Manchmal reichen auch schon hübsche Ohrringe oder eine schlichte Goldkette.



 
Ich hoffe ich konnte euch ein bisschen inspirieren :)
Wenn ja, dann lasst mir gerne ein Kommentar da ♥

EXTENSIONS FÄRBEN – [NEW STYLE]


Hallo Haarmonster ;)

Heute zeige ich euch, wie ich meine Extensions gefärbt habe. Gekauft hatte ich sie ja über ebay in der Farbe #613 Lichtblond, was für mein Weiß-Blond einfach zu gelbstichig ist.
Aus diesem Grund blieb mir nichts anderes übrig, als sie zu bleichen und zu färben.
Da ich momentan ja einen extremen Veränderungszwang habe entschied ich mich auch noch zusätzlich für dipping – seht selber.

Als aller erstes muss man natürlich alles Wichtige zum Färben einkaufen.
Davor solltet ihr vielleicht noch abchecken ob sich eure Extensions überhaupt zum färben eignen! Echthaarextensions sind normalerweise zum färben geeignet, habe aber auch schon über Youtuber gehört, das es selbst dort zu unschönen Ergebnissen gekommen ist. Lest euch also die Beschreibung eurer Extensions durch oder fragt den Händler direkt.
Ich habe es einfach mal riskiert. 

 
Nun aber zu meinem Einkauf:
  • Extrem Aufheller L1+
  • Brillance Color-Creme 811 Scandinavia Blond
  • Directions Lilac

(Nach Bedarf)
  • Pflege Kur
  • Anti-Gelbstich Shampoo (Empfehlung: Schauma Silber Shampoo)

Das war das was ich für den Akt eingekauft habe, was ihr zusätzlich noch bereit legen solltet wäre:
  • Eine Keramik oder Kunststoff-Schale (in der ihr eure Farbe an mischen könnt)
  • Haarfärbepinsel
  • Einen groben Kamm
  • Alufolie
  • ein altes Handtuch

Und damit seid ihr eigentlich schon gewappnet und könnt anfangen.


  
Ich beschreibe euch nun MEINE Vorgehensweise, ich bin keine Frisörin, aber ich habe einen ganz kleinen Teil des Fachwissen von meiner Mutter, da sie es gelernt hat. Trotzdem empfehle ich es nicht unbedingt das Färben von Extensions unvorbereitet an zu gehen. - Verwendet Handschuhe! Zieht euch alte Klamotten an, Blondierungs-Flecken gehen nie wieder aus Kleidung raus!

Schritt 1
Handtuch ausbreiten, Alufolie ausbreiten und die Extensions vorbereiten so wie auslegen. Alte Klamotten anziehen, kurz checken was in der Verpackungsbeilage der Blondierung steht.
Blondierung an mischen und zügig auf die Extensions auftragen.
Ich habe mit den Spitzen angefangen und bin zügig zum Ansatz vorgegangen. Einmal die Strähne wenden und auch auf der anderen Seite Blondierung auftragen. Danach habe ich mit den Händen (natürlich mit Handschuhen! ) Die Farbe noch einmal ein massiert und bin mit dem Groben Kamm noch mal durch.
Das habe ich gemacht, damit die Farbe überall an die Haare kommt und es keine Flecken gibt.
So geht ihr bei allen Tressen vor. (Denkt daran, das ihr evtl. sogar zwei Packungen benötigt, falls ihr nämlich mehr wie 7 Teil-Tressen habt wird die Farbe echt knapp!

Da es sich hier um dickeres Haar handelt (Remy) was stark vom Europäischen-Haar abweicht, habe ich die Blondierung 45 Minuten einwirken lassen. Wenn ihr euch nicht sicher seid, spielen 10 Minuten länger keine Rolle.
Danach die Extensions gut ausspülen, dazu habe ich etwas Shampoo verwendet.
Auch hier könnt ihr wieder den groben Kamm verwenden um alle Reste der Blondierung unter dem Wasser raus zu bekommen.
Putzt im gleichen Schritt eure Schale und den Pinsel.
Alles abtrocknen. Auch die Tressen etwas handtuchtrocken frottieren. Danach wieder mit dem groben Kamm glatt machen und ausreiten.



 
Schritt 2
Die Coloration an mischen (wie es in der Beschreibung steht)
Auch diese zügig auf die Extensions auftragen.
Auch hier habe ich wieder von den Spitzen angefangen und habe beide Seiten gut bepinselt.
Vergesst nichts, sonst gibt es Flecken in der Färbung und das sieht unschön im Ergebnis aus.
Bei der Coloration habe ich es knapp noch mal 45 Minuten einwirken lassen, da mein eigenes Haar auch einen sehr Kühlen-weißen Ton hat.
Scandinavia Blond von Schwarzkopf ist wirklich das Schönste Blond ! Schön kühl – sehr empfehlenswert. 


Nach 45 Minuten wieder alles gut ausspülen. Auch euer Werkzeug nicht vergessen!
Solltet ihr hier schon zufrieden sein, könnt ihr damit schon abschließen.
Habt ihr allerdings auch noch Lust auf Farbe kommen wir schon zu ….




 

Schritt 3
Ich habe neue Alufolie ausgebreitet und die Strähnen alle einzeln hingelegt.
Zu empfehlen ist es, das ihr die Spitzen etwas trocken föhnt.
Habe mich also für die Farbe LILAC von Directions entschieden. Diese ist sehr Pastell-farbend und funktioniert auch wirklich nur auf sehr hell blondiertem Haar.
Ich habe noch Kur zu der Farbe gemischt, da ich die Haare noch etwas schonen wollte, allerdings mindert dies das Farbergebnis. (Lieber also danach, beim Ausspülen mit Kur behandeln)
Normalerweise wären 15 Minuten für die Einwirkzeit eingeplant gewesen, da ich aber ein stärkeres Ergebnis haben wollte, habe ich es 50 Minuten drauf gelassen.
Danach wieder alles gut auswaschen.
Da ich nach der Trockenphase aber immer noch nicht 100%ig mit der Intensität zufrieden war, habe ich am nächsten Morgen noch mal 20 Minuten neue Farbe aufgetragen




Das fertige Ergebnis seht ihr hier: