an diesem Wochenende war es endlich so
weit, ich hatte mein erstes Zombie Shooting mit dem Fotografen :
Oliver Utz ([LINK]) . Morgens um 7 Uhr war ich schon wach gewesen …
leider wegen Kopfschmerzen, dies musste ich sofort unterbinden! Bis
10 habe ich dann wieder geschlafen, zum Glück gingen die Schmerzen
weg und um 12 Uhr konnte ich mit dem Make-up anfangen.
Meine Basic Zombie-Makeup Ausstattung, ist zwar nicht viel, aber es ist sehr gut, für den Anfang.
Es war zwar ein leichtes Chaos durch
den Platzmangel aber nach 2 Stunden hatte ich mich in einen
einigermaßen sexy Zombie verwandelt, so sexy wie ein Zombie eben
sein kann …. :)
Nur Tagescreme und eine Kontaktlinse ... so sehe ich eben nach dem Aufstehen aus :D
Dann war es auch schon so weit, Oliver
Utz war pünktlich und holte meinen Assistenten Manu und mich ab.
Dann fuhren wir in ein neu gebautes Parkhaus, das noch nicht ganz
fertig ist aber trotzdem eine perfekte Loaction bot.
Besonders
beeindruckte mich die Sicherheit und die Vorarbeit die der Fotograf
geleistet hat! Er wusste genau wie ich wie, wo, was, machen könnte
und die Bildideen waren schnell umgesetzt.
2 Stunden hatten wir
volle Zombie Power mit 2 Assistenten, dem Fotografen Oliver Utz und
einer Zombie Frau :D (meine Wenigkeit).
Es war ein tolles
Shooting gewesen mit jede Menge Spaß und tollen Ergebnissen.
Foto von Oliver Utz
Ja es ist gar nicht so einfach das
ganze Kunstblut von der Haut runter zu bekommen, aber dafür hat es
sich auf jeden Fall gelohnt!
Besucht bitte diese beiden Seiten, wenn euch die Bilder gefallen :
etwas Verspätet, aber immerhin hatte
ich auch etwas Prüfungsstress. Am 23.02.2013 durften einige
Darsteller vom Prison of Terror ab 22 Uhr während der Werbung
erschrecken. Ich war mittendrin. Für mich begann der Tag schon um 7
Uhr, ich hatte am Abend zuvor nicht die Zeit gehabt mein ganzes
Make-up-zeug zusammen zu räumen, also musste das während dem
Frühstück passieren. Ich rannte also mit meinem Toast in der Hand
durch meine Wohnung und suchte: Kunstblut, Blutpaste,
Zombie-Kontaktlinse und Watte... . Es wäre bestimmt Filmreif gewesen
wenn man das mit gefilmt hätte. Zum Kaffee trinken konnte ich mich
dann wenigstens wieder in Ruhe hinsetzen. Mein Abholservice war
Raffi, ebenfalls Darsteller beim Prison of Terror. Er war pünktlich,
ich war fertig. 1 Stunde und 30 Minuten später kamen wir am
alten Gefängnis an. Doch wir waren die Einzigen. Ich war schon
wieder müde geworden und die Kälte machte mir auch zu schaffen, es
blieb uns nichts anderes übrig als im Auto auf die Organisatoren zu
warten. Wie ein Vampir nach Blut bekam ich schon wieder heiß
-hunger auf Kaffee. Zum Glück hatten wir in Freiburg die liebe Ina
noch auf gesammelt, so machten sich Raffi und Ina todesmutig auf den
Weg eine Bäckerei zu suchen. Wieso ich nicht mit bin? - ganz
einfach ich bin etwas ungenießbar wenn ich Samstagmorgens geweckt
werde, nur einen Kaffee intus habe und 1 ½ Stunden in ein Auto
gezwängt werde. Aber trotz allem war ich gut drauf. Vor mich hin
dösend beobachtete ich die Schneeflöckchen und wartete auf meinen
Kaffee oder die Organisatoren.
Der Kaffee war schneller :D !
Dann kam Raffi auf eine super Idee,
Reto anrufen, Bekki anrufen, …. zuerst hatten wir keinen Erfolg
aber auch diese Zeit ging rum. Ich habe schon gar nicht mehr auf
die Uhr gesehen aber irgendwann kamen dann die ersten Make-up
Artisten so wie Reto, Kevin und die liebe Rebekka ♥. Nach und
nach wurden es dann immer mehr und das Make-up Team konnte mit den
ersten Zombies beginnen. Ich war übrigens kleine Helferin und
durfte mich auch ein bisschen am maskieren versuchen.
Die eine Gesichtshälfte von Raffi zum
Beispiel ist mein Werk :D
Leider konnte wir nicht lange bleiben,
da ein Sponsorentermin in Freiburg rief. Also fuhren wir … ich
glaube es war 14 Uhr wieder zurück. Okay von dieser Fahrt kann ich
euch wirklich nicht viel erzählen, schließlich schlief ich einfach
ein. Ja 48 Stunden Arbeiten in 5 Tagen, ist einfach hart, für
eine kleine Katze wie mich.
Ich war auch nicht beim Sponsor mit
dabei, ich weiss selber nicht warum, vielleicht weil ich zu „normal“
aussah :o …. oder weil irgendwer aufs Auto aufpassen musste.
Nach
dem Termin durften wir die restlichen Zombies in einem Raum des
Freiburger Theaters schminken, dort bekam ich meinen eigenen Zombie
O.o … ich war sehr aufgeregt, wollte nichts falsch machen. Zudem
war ich echt etwas kaputt. Immer wieder schaute ich mir die fertigen
Untoten an, versuchte mir Inspiration zu holen, dann - „ Noch 2
Stunden“ - etwas in Panik geraten aber dennoch Zielsicher fertigte
ich das Make-up. Und siehe da, ich glaube er war zufrieden :)
Das Bild hier ist zwar später
entstanden, aber im Theater selber durfte man nicht fotografieren.
Ich half noch an verschiedenen anderen
„Projekten“ bevor es dann hieß: TAMY!!! Jetzt komm her, du musst
auch noch „verunstaltet“ werden. * schluck
* Ich hatte eigentlich schon nicht mehr damit gerechnet. Ina
packte mich, setzte mich auf ihren Make-up Platz und schaute mich an.
Die
erste Frage natürlich: „ Was hast du dir denn vorgestellt?“
Naja, darauf wusste ich wie alle anderen auch keine Antwort,
meine einzige Bitte war: „Bitte, nicht meine Haare …. „(im
Nachhinein werdet ihr sehen wie super das geklappt hat, aber es war
alles freiwillig) Auch ich durfte nach der „Verunstaltung“
mich mit Ingo zusammen noch an Ina verkünsteln. Sie sah wirklich
cool aus :D war fast schon ein bisschen stolz auf mein 30 Minuten
Werk.
21 Uhr war es meines Erachtens und die
Zombies verließen das Theater um zum Cinemaxx Freiburg zu laufen.
Doch zuerst verstopften wir noch einmal
den Fluchtweg – aus Trotz. Foto von Thomas Trautz
Wir erschreckten bereits ein paar
Passanten und schlichen uns über die Fluchtwege ins Kino.
Von dort an ging alles recht schnell.
Ich wusste selber nicht in welchen Saal, vor welchem Film, was der
Kameramann nun eigentlich genau sehen wollte. Ich war das kleine
schwarze Scharf unter den ganzen professionellen Zombies.
Ja, ich hatte wirklich etwas angst und
in den ersten drei Kinos war mein Erfolg auch nicht gerade
berauschend. Die Leute die ich erschreckte schauten mich böse an und
meckerten los: „ IST GUT JETZT, ich bin wegen dem Film hier und
nicht wegen eurer Kinderkacke.“ … Okay, ignorieren und weiter
erschrecken. Ich schlich um die Reihen und versuchte noch aus den
anderen ihren Taten zu lernen. Aber innerhalb der Kinosäle hatte
ich wenig Glück. Erst als wir endlich im äußeren Teil die Besucher
heimsuchen durften bekam ich meine ersten Erfolgserlebnisse. Die
Mädels fand mich gruselig :D …. was für ein Satz. * lach *
Der Abend ging noch bis 2 Uhr. Mein
Kopf dröhnte meine Augen tränten … ich war kaputt aber über
glücklich.
Ich möchte mich an dieser stelle bei
Reto und Bekki bedanken, die es mir möglich gemacht haben an so
einem tollen Event mit machen zu dürfen. Es macht unheimlich viel
Spaß seiner Kreativität in diesem Sinne freien-lauf lass zu dürfen
und sich von Morgens bis Abends mit Kunstblut voll zu sauen :D Ich
werde auch weiterhin versuchen 100% hinter dem ganzen zu stehen …
auch wenn es gewisse Umstände gerade nicht leicht für mich machen.
Danke auch an die Darsteller und die Make-up Artisten die
mich so herzlich aufgenommen als wäre es noch nie anders gewesen.
am letzten Sonntag habe ich einen
Freund gefragt, ob er nicht zufällig Lust hätte sich zu
verunstalten lassen. Seit dem Treffen zum Trailer Dreh des Prison of
Terror Events, hat es mir in den Fingern gekribbelt. Ich musste es
einfach Testen.
Bewaffnet mit dem „Latex-Schminkset“
von pearl, habe ich mich dann an Felix zu schaffen gemacht, ihn in
einen Zombie zu verwandeln.
Die ersten Schritte sind die
Wichtigsten! Denn nur eine gute Basis sorgt dafür, dass der Zombie
später authentisch wirkt! Ich muss zugeben, richtig getraut habe
ich mich noch nicht, da das mein erster Versuch war, aber bald werde
ich noch mehr solcher Make-ups versuchen :) !
Ihr habt voll
bock auf ein Tutorial ? Dann schreibt es mir hier unter diesen Post!
:D Wünsche euch noch eine schöne rest Woche!!! Und lasst euch nicht von Zombies beisen ;)
Ihr liebt Zombies und Horror ? Dann schaut doch mal hier vorbei :