Posts mit dem Label j-fashion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label j-fashion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

OKTOBER 001 | GYARU POST | VELVET GYARU CIRCLE MEET UP



Hey,
da in der letzten Zeit nicht so viel „Gyaru“Lifestyle passiert ist, gab es auch nichts mehr von mir. Gestern war ich allerdings zu einem Meet up der Velvets eingeladen! Einem Gyaru-Circle aus NRW. Es gab gestern kein strenges Programm, es war eher ein chilliges zusammen sitzen, shoppen und quatschen.
Für mich und meinen Freund hieß es allerdings ersteinmal „früh aufstehen“ denn um 8:30 Uhr ca. begann unser Weg von Mainz nach Dortmund. 3 Stunden waren wir unterwegs und kaum in Mainz angekommen begrüßte uns der liebe Michael! Ein sehr sehr lieber Freund aus der Umgebung Düsseldorf, mit dem ich gerne zocke, cosplaye und rede :) (liebe Grüße an mein Pandapuh <3 hehe) Nach einem leckeren Kaffee und einer Kleinigkeit zu essen gingen wir in den Saturn und begutachteten die neusten Spiele und ein paar Filme. Um 14:00 Uhr ging es dann offiziell los mit dem Gyaru Circle Meet, zuerst trafen wir Ria und Chris, danach gesellten sich Chii, Ari und Wes zu uns und wir waren komplett.
Wir liefen von Shop zu Shop, Ria und ich waren auf der Suche nach Overknee-Boots, allerdings wollte ich mir zuerst garkeine kaufen. Aktuell versuche ich nicht so viele Klamotten und Schuhe zu kaufen, aber das ist leichter gesagt als getan, denn wenn ich ehrlich bin, bin ich mit 2 neuen Schuhpaaren aus Dortmund zurückgekehrt … (Shame on me).
Das Treffen an sich war super schön, ich hatte sehr viel Spaß, aber mein englisch ist eingerostet … ich habe mich kaum getraut englisch zu sprechen und so war es schwer sich an den Gesprächen zu beteiligen.
Um 20:30 Uhr fuhr unser IC zurück nach Mainz und ich wünschte wir hätten mehr Zeit gehabt um noch gemeinsam mit allen etwas Essen zu gehen, doch das war leider nicht möglich.

Alles in Allem war es ein wunderschöner Tag und ich bereue es keinen Zentimeter 6 Stunden Reisezeit auf mich genommen zu haben um den Tag mit den Velvets zu verbringen. Ich danke euch von ganzem Herzen und hoffe, dass ich bald wieder eingeladen werde. 






 Outfit
Top: H&M
Skirt: H&M
Socks: NoName
Shoes: Tally Weijl
Strappy Bra: Amazon 










JSK JUMPERSKIRT DIY [YOUTUBE]


Hey Leute,
momentan ist mein liebstes Hobby, das nähen und filmen. Aber wie ihr wisst ändert sich das ja Minütlich bei mir, also kann es sein, dass sich in den nächsten 24 Stunden schon wieder mein liebstes Hobby ändert.
Es ist so, dass es mir wahnsinnig Spaß macht Videos zu drehen. Aber das schneiden, der Materialien ist schon nervig …
Naja, momentan bin ich auf jeden Fall etwas aktiver auf YouTube als auf meinem Blog... und das tut mir wirklich leid ! - nicht.
Wenn ihr wünsche zu Blogbeiträgen oder Videos habt, dann schreibt sie mir einfach. 


D.I.A CLOTHING INSPIRED SKIRT [DIY]


Hey Leute,

endlich hatte ich mal wieder Zeit etwas zu nähen! Und dieses Mal ist es auch fertig geworden :3
Ich freue mich sehr euch meinen ersten d.i.a clothing inspirierten Rock vorstellen zu dürfen! Und das Beste ist, er passt :3 !

Bei der japanischen Original Marke, würde mir wahrscheinlich nicht einmal die dehnbaren Röcke passen, … dank meiner breiten Hüften. Dieser Rock jedoch sitzt perfekt und ist super easy in ca. 4-6 Stunden gemacht. (Profis können es wahrscheinlich in 2 Stunden xD )

Geplant sind noch passende Beinstulpen zu dem Rock *_* ! Aber dafür benötige ich noch eine Kleinigkeit, bevor ich diese nähen kann.



Wer die Marke d.i.a clothing nicht kennt, dem habe ich hier einmal 2 Fotos aus dem Internet gesucht. Tiermuster, Totenköpfe, goldene Kreuze oder Knöpfe, sind charismatisch für diese Kleidungsmarke. Doch ich bin leider nicht in der Lage mir Originale Teile zu bestellen, zudem passe ich leider nicht in S oder XS :(
Deshalb bin ich gezwungen mir meine eigenen d.i.a inspirierten Stücke zu nähen :D
Vielleicht regt es ja auch den ein oder anderen an, ebenfalls so etwas in der Art zu nähen :)



 
Zu aller erst, habe ich mir ein ganz einfaches, schlichtes Rock-Schnittmuster aus einer Burda Zeitschrift ausgesucht und dieses auf eine alte Zeitung „kopiert“.
Anschließend habe ich beide Teile aus dem Stoff ausgeschnitten mit 3cm Nahtzugabe am Saum und 2cm an den Seiten. (was ich im Nachhinein gar nicht gebraucht hätte... aber lieber was kürzen und abschneiden wie irgendwas unschön anstückeln)

Dann kamen die Abnäher dran, das war wohl der „schwierigste“ Teil am Rock, neben dem Reißverschluss.
Nachdem ich eine Seitennaht geschlossen hatte und die Abnäher sauber genäht und gebügelt hatte, konnte ich den Rock auf die gewünschte Länge kürzen, da das Schnittmuster doch sehr lang gewesen ist.
Anschließend habe ich mich um den bösen Reißverschluss gekümmert, der mir den letzten Nerv geraubt hat.








 
Nachdem der Rock die richtige Länge gehabt hat und der Reißverschluss endlich drin war, konnte ich mich um die obere Rockkante kümmern. Ich habe mich für die doppelte-umschlag-Technik entschieden, da ich kein Futter einnähen wollte … (was ich aber dringend mal lernen sollte.)
So nun würde nur noch die untere Kante zum Versäubern fehlen, doch ich habe mich für eine Leofell-Kante entschieden.
Also musste ich erst einmal ein langes Stück aus meinem Fellstoff ausschneiden. Meine Breite betrug insgesamt 8,5cm breiter wollte ich es nicht.
Damit ich keine unschönen Nähte auf dem Rock sichtbar zu sehen habe, habe ich den Streifen erst „falsch herum“ aufgenäht um ihn dann nach unten klappen zu können. (hoffe man kann es auf den Fotos erkennen.)







 
Zum Schluss habe ich die untere Kante noch mal eingeschlagen, damit der Rockstoff (in kaki) nicht mehr ausfransen kann.
Und um dem Ganzen noch einen d.i.a-Kick zu geben, gab es noch 4 goldfarbene Knöpfe auf die vordere Mitte des Rockes.


 

Und was sagt ihr? :)
Ich glaube, wenn ich so einen noch mal mache, dann würde ich ihn noch mal um 4cm ca. kürzen, aber ansonsten gefällt er mir echt gut.