Hey Leute,
in den letzten Tagen habe ich mich mit meinem Thresh Cosplay auseinander gesetzt. Momentan bin ich an dem Bau der Waffe.
Ich dachte mir, ich zeige euch mal die Fortschritte von Donnerstag bis Sonntag:
Donnerstag
Am Donnerstag habe ich die Schablone/Vorlage gemacht und auch gleich aus dem Styrodur grob ausgeschnitten. Die Konturen habe ich mit einem Kulli mit Hilfe der Schablone durchgedrückt.
Anschließend gingen die Schleifarbeiten los.
Ich habe Donnerstag, Freitag, Samstag und ein bisschen am Sonntag an der Schleiferrei gesessen.
ca. von 11 Uhr bis ca. 21 Uhr pro Tag. Mit Pausen zwischen drin natürlich.
Sprich, ich habe ca. 30 Stunden bis jetzt an dem "Hook" gesessen. Aber ich denke es hat sich bis jetzt schon gelohnt.
Freitag
Es ging echt nur Langsam vorran, aber ich bin da echt "pingelig" was die Details angehen.
Klar, wenn man nah ran geht und 1 zu 1 vergleicht sieht man, dass nicht alles Orginalgetreu ist. Doch ich habe mir ganz viel Mühe gegeben!
Samstag
Am Samstag konnte ich mir, dass aller erste Mal vorstellen, wie der "Hook" ca. aussehen würde, wenn er denn mal fertig wird.
Sonntag
Die Schleifarbeiten haben am Sonntag ihr Ende gefunden. Ich konnte mit der ersten Schicht Papiermaché anfangen :)
Montag wird die Rückseite bedeckt.
Posts mit dem Label Cosplay werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cosplay werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
THRESH COSPLAY WIP
Hey Leute,
ein paar von euch wissen es vielleicht
schon über meine Facebook Page, dass ich an einem neuen Cosplay
arbeite.
Es handelt sich dabei um Thresh, einen
Leauge of Legends Champion, den ich main zocke. Ich wollte eine
Herausforderung und hier ist sie. Der Champ ist wiedereinmal kein
„Mensch“ demnach bleiben mir wieder viele Möglichkeiten für
Eigeninterpretation. Aktuell habe ich noch nichts fertig, arbeite
aber offiziell schon seit 3 Wochen daran. Das Kopfteil , habe ich
schon relativ weit, doch muss ich nun pausieren, da es einfach nicht
auf dem Kopf hält, da es zu schwer ist … * sad life *
Dafür habe ich am Wochenende an meinem
Handschuhen weiter gearbeitet und bin sehr froh, ein bisschen was
geschafft zu haben!
Es liegt trotz Allem noch ein Haufen
Arbeit vor mir und ich habe etwas Angst es nicht so hin zu bekommen,
wie ich es haben möchte.
Ich glaube, der Grund warum ich so
langsam vor mich hin arbeite ist folgender:
Der Charakter an sich ist eigentlich
ein „Dämon“ / eine „Kreatur“ der/die männlich ist (?) und
ich versuche mal wieder das Ganze in einer weiblichen
„menschlicheren“ Form dazustellen und habe noch kein 100%iges
Konzept. Sprich, ich arbeite so Step-by-Setp ohne Konzept.
Lasst euch einen Tipp geben: Macht euch
vorher ein Konzept.
Meine Hoffnung ist, das ich diese Woche
noch mit den Handschuhen fertig werde, damit ich wenigstens mal ein
Teil fertig gemacht habe.
GERMAN COMIC CON DORTMUND
Am 5ten und 6ten Dezember war die erste
deutsche Comic Con … und leider behalte ich diese in guten wie in
schlechten Erinnerungen bei mir.
Fangen wir mit den schönen Fakten an:
Ich habe viele nette Leute kennen
gelernt und alte Bekannte getroffen :) ich habe mich riesig gefreut ,
dass mich Leute wieder erkannt und gegrüßt haben!
Nbayer Photography hat ein paar sehr
tolle Aufnahmen gemacht ^-^ ! Die ihr auch auf meiner Facebookseite
so wie bei Animaxx sehen könnt.
Die Comic Con bot ein großes Angebot
an Merch das im Vergleich zu anderen Cons sehr günstig war.
Die Ehrengäste waren eine wahre
Bereicherung, leider habe ich nur 2 zu Gesicht bekommen. Doch das ist
ja mein eigenes Verschulden. Die Cosplays waren ebenfalls ein wahres
Highlight.
Doch leider überwiegen die schlechten
Fakten dieses Event.
Man hatte so das Gefühl, das die
Veranstalter so etwas zum aller ersten Mal gemacht haben und noch
keine Ahnung davon haben, wie man mit solchen Menschenmassen umgeht.
Der Einlass war sehr verplant und man konnte irgendwie an 2 Eingängen rein, die Karten wurden nicht einmal abgescannt am ersten Tag.
Der Einlass war sehr verplant und man konnte irgendwie an 2 Eingängen rein, die Karten wurden nicht einmal abgescannt am ersten Tag.
Der Cosplaywaffen-Check fand zwischen
Tür und Angel statt und man bekam nur ein Bändchen (am zweiten Tag)
wenn man durch den Haupteingang kam.
Wie es am ersten Tag war kann ich
leider nicht sagen, da wir dort durch den Seiteneingang geführt
wurden.
Generell war ich vom ersten Tag
enttäuscht, ich hatte mir wirklich mehr unter der ComiCon
vorgestellt. Es waren 3 Hallen, in einer Halle befand sich eine
riesige Bühne, dort war ich vielleicht 20 Minuten über die gesamte
Con drin. In der zweiten Halle war ein buntes Gemisch aus Merchandis,
Fotoecken, Nintendo-Consolen, Cosplay-Worbla-Workshops und Cosplay
Stars. Das unnötigste auf der gesamten Fläche war allerdings der
Wrestlingring …. Was zur Hölle macht Wrestling auf einer Comic
Convention ? ….
Nun, in der kompletten dritten Halle
war nur Merch zu kaufen.
Es hat sich also alleine wegen der
Größe nicht gelohnt 2 Tage zu bezahlen. 35€ für das
Wochenendticket war echt zu teuer, dafür was an Programm und
Organisation geboten war.
Natürlich verstehe ich auch, das die
Stars irgendwie bezahlt werden müssen … aber ich muss ehrlich
sagen, dass sie da doch eher auf 4 Stars verzichtet hätten und dafür
die Leute mehr bei Laune halten hätten können. Schließlich ist das
Thema „Comic“ so vielseitig ! Man hätte wirklich ein tolles
Programm machen können.
Trotz des schlechten Feedbacks gibt es
für mich ein Nächstes Mal, dann aber nur einen Tag. Denn ich glaube
und hoffe einfach daran, dass die Veranstalter aus ihren Fehlern
lernen und es das nächste Mal besser machen.
SINGER HERITAGE [UNBOXING]
Bereits vor wenigen Tagen hatte ich
kurz angekündigt, dass meine Hertiage angekommen ist. Heute gibt es
das „Unboxing“ zu dem Schmuckstück.
Am Sonntag bestellt und bereits nach 3
Tagen da, am Mittwoch hat der Postbote geklingelt und einen riesigen
Karton ins Haus gestellt. Zum Glück hat mein Dad es angenommen.
Ich kam leider nicht dazu, es am selben
Tag noch auf zu machen, da ich arbeiten musst und am darauf folgenden
Tag war ich eigentlich auch die ganze Zeit unterwegs, weshalb das
Unboxing jetzt erst kommt.
Der Karton war schon riesig, doch die
Verpackung der Heritage ist ebenfalls sehr groß.
Das liegt wohl aber auch daran, dass
die Nähmaschine an sich auch eine beachtliche Größe hat.
Und das Beste kommt erst noch :) ….
sie ist schwarz ♥
Als ich den Karton geöffnet habe,
schauten mich erst mal Styropor und Platzhalter-Karton an.
In dem ersten Styroporkasten befand
sich schon mal der Anschiebetisch. Bzw, … wie nennt man das
eigentlich? Schublade? Ich bin mir garnicht sicher.
Erst unter dem „Extratisch/Schublade“
(was auch immer), kam man dann endlich zur Heritage, die ebenfalls in
dickem Styropor schlummerte. Es war schwer den Styroporklumpen aus
dem Karton zu fummeln, schlussendlich habe ich mich für eine
vorsichtige „Auf dem Bett umdrehen und die Maschine langsam her
raus gleiten lassen“-Aktion entschieden, denn wernn ich krampfhaft
versucht hätte meine Nägel in das Styropor zu drücken, um die
Maschine so raus zu heben, würden wohl jetzt meine Kratzspuren im
Styro sein. (Und die Maschine immer noch im Karton xD )
Man kann sehen, das jedes Teil sein
eigenes Tütchen hat und die Maschine perfekt geschützt ist vor dem
Transport im Karton. Das Styropor werde ich wahrscheinlich nur bis
Januar aufheben, falls ich mich nun doch gegen das edle Teil
entscheide, doch ich glaube eher weniger daran, dass ich mich noch
mal von ihr trennen lasse.
Es ist nur ein „Unboxing“-Post, aus
diesem Grund, kann ich leider noch garnichts zur Maschine an sich
sagen, doch ich kann euch verraten, dass ich sie per Zufall auf HSE24
gesehen habe und einfach begeistert war. Es war einfach Liebe auf den
ersten Blick!
Mir war sofort klar: Ich brauche diese
Nähmaschine!
Sie hat alle wichtigen Programme auf
einem Blick, sie hat eine automatische Einfädelhilfe, sie hat eine
Automatische Fadenspannungsfunktion und …. sie ist schwarz ♥
Ich denke, ich werde, wenn ich Zeit
finde noch ein Video über sie drehen. (allerdings möchte ich sie
davor noch ein bisschen testen.)
ERKLÄRUNG & RÜCKBLICK
Was hast du eigentlich gemacht?
Ein Blick auf mein Blog-Archiv wirft
fragen auf, „ was habe ich die ganze Zeit gemacht?“ Im Vergleich
zu letztem Jahr sind meine Beiträge mehr um die Hälfte zurück
gegangen. Ich möchte mich erklären.
Es liegt nicht einmal daran, dass sich
meine Interessen geändert hätten oder ich keine Lust mehr hatte. Es
war einfach viel los in meinem Leben. Anfang des Jahres noch saß ich
in der Schule um meine Fachhochschulreife zu bekommen, der Rektor hat
leider alles andere als für uns gearbeitet, er hatte Spaß daran uns
große Steine in den Weg zu legen. Auch meine mündlichen Prüfungen
waren eine halbe Katastrophe und die Prüfungen waren erschreckend.
Doch ich habe es geschafft, mit einem halbwegs „guten“ Zeugnis
habe ich nun die Berechtigung auf eine Hochschule zu gehen und meinem
Traumberuf ein Stück näher zu kommen.
Soviel zum schulischen Teil. Nebenher
habe ich fleißig gearbeitet und das zwischen 2 und 4 mal die Woche,
ebenfalls während der Schulzeit. Es war anstrengend, doch auch das
habe ich gemeistert.
Was ich nicht geschafft habe, … 4
Mappen für meine Bewerbungen an den Hochschulen. Ich konnte nicht
mehr. Arbeiten, Schule, Prüfungen und Privatleben … es war einen
kurzen Moment ein riesiger Berg, der von mir nicht bezwungen werden
konnte.
Meine Mam päppelte mich wieder auf,
nachdem ich mir ewige Vorwürfe gemacht hatte, dass ich die Mappen
nicht fertig bekommen würde. Sie sprach mir gut zu und sagte es wäre
okay, wenn ich mich erst auf das nächste Jahr bewerbe.
Ich bin nun 22 und eigentlich sollte ich nicht mehr auf das „Okay“ meiner Mutter angewiesen sein, doch es hat mich irgendwie ermutigt und es hat mir Ruhe gebracht. Es war schon fast wie eine Erlaubnis für meine Psyche wieder einen Gang zurück zu schalten.
Ich bin nun 22 und eigentlich sollte ich nicht mehr auf das „Okay“ meiner Mutter angewiesen sein, doch es hat mich irgendwie ermutigt und es hat mir Ruhe gebracht. Es war schon fast wie eine Erlaubnis für meine Psyche wieder einen Gang zurück zu schalten.
Liebe, … ebenfalls ein großes Thema
in diesem Jahr. Ich verbringe jede freie Minute mit meinem Freund. Es
ist etwas Besonderes und ich bin immer noch hin und weg von ihm.
Natürlich hatten wir auch schon unsere kleinen Auseinandersetzungen, schließlich sind wir beide sehr temperamentvoll und „stolz“. Aber wir haben es immer wieder hinbekommen und langsam pendelt es sich ein.
Die Beziehung braucht viel Zeit und Pflege, was ebenfalls ein Grund war, warum es zu weniger Beiträgen gekommen ist.
Natürlich hatten wir auch schon unsere kleinen Auseinandersetzungen, schließlich sind wir beide sehr temperamentvoll und „stolz“. Aber wir haben es immer wieder hinbekommen und langsam pendelt es sich ein.
Die Beziehung braucht viel Zeit und Pflege, was ebenfalls ein Grund war, warum es zu weniger Beiträgen gekommen ist.
Neue Hobbys
Seit letztem Jahr bin ich Feuer und
Flamme für ein neues Hobby: „Cosplay“. Es macht einfach
unglaublich viel Spaß an Kostümen zu basteln und zu nähen. Wie man
in unserer momentan „Neusten“ Video-Reihe auf YouTube vielleicht
auch sehen kann. Mein Freund und ich, haben uns unglaublich tief in
das „Gnar“-Projekt reingehängt und sind mal wieder auf den
letzten Drücker fertig geworden. Doch dafür hat es sich gelohnt.
Neue Cosplay-Projekte sind geplant und es wird auch einen kleinen
Teil auf diesem Blog hier einnehmen.
Lifestyle und Ernährung
Weg mit dem „Herum-sitzen“ und her
mit dem Sport. Ich habe in den letzten 3 Monaten meine Ernährung
umgestellt und bin 3 mal wöchentlich im Fitnessstudio. Angefangen
habe ich am 16.06 und habe es tatsächlich bis heute durchgezogen,
dank meinem besten Freund. Es liegen immer noch 2,5 kg zwischen
meinem Momentangewicht und dem Traumgewicht, doch in diesen 3 Monaten
habe ich bereits 4 Kg abgenommen. Ich bin froh – sogar sehr froh –
und fühle mich um einiges besser/fitter.
Das habe ich also gemacht, das waren
die Gründe warum ich es nicht geschafft habe dieses Jahr so viel zu
bloggen, doch ich habe mir vorgenommen diese zu ändern. Und ich
hoffe ihr seid dabei, mich zu unterstützen und zu motivieren.
Danke für Alles, danke für eure
Aufmerksamkeit.
GAMESCOM 2015 [EVENT]
Es ist an der Zeit, wieder mehr zu
bloggen.
Ich habe mir eine kleine Pause genommen, es ist viel passiert in der letzten Zeit. Meine Pause galt meinem Privatleben und der Arbeit. Meine Fachhochschulreife habe ich endlich gemeistert mehr oder weniger gut mit einem 2,6er Durchschnitt … ich bin enttäuscht, es hätte deutlich besser werden können, doch jetzt ist es eben so.
Ich habe mir eine kleine Pause genommen, es ist viel passiert in der letzten Zeit. Meine Pause galt meinem Privatleben und der Arbeit. Meine Fachhochschulreife habe ich endlich gemeistert mehr oder weniger gut mit einem 2,6er Durchschnitt … ich bin enttäuscht, es hätte deutlich besser werden können, doch jetzt ist es eben so.
Ich hatte Anfang August Geburtstag und
davon möchte ich auch noch gerne berichten. Gut – mein Geburtstag
war nicht wirklich toll, aber wer kann schon von sich behaupten, mit
seinem Freund am gleichen Tag Geburtstag zu feiern? - eben, nicht
viele !
Doch heute möchte ich mit dem
Chronologischen letzten Ereignis anfangen, der Gamescom, die vom 4ten
bis zum 9ten August stattgefunden hat.
Für uns war die Zeit vor der Gamescom
noch mal ein wahrer Marathon, doch auch dazu, werde ich erst später
kommen, - wir rollen das Ganze nun sozusagen von hinten auf.
Gamescom, Geburtstag und dann das Gnar
Cosplay.
Für uns begann die Gamescom bereits am
4ten, wir starteten von Freiburg und fuhren nach Köln mit dem Auto,
dieses mal gibt es kein „Follwo me around“ das mit der Autofahrt
anfängt, ich war einfach zu ausgelaugt. Wir hatten die 48 Stunden
vor der Fahrt nämlich non-stop an unseren Gnar-Cosplays gearbeitet
und wollten auf der Fahrt einfach nur schlafen.
Dank dem Stau haben wir tatsächlich 7
Stunden und 30 Minuten gebraucht um an unser Ziel zu kommen.
Wir kamen den ersten Abend bei einem
guten Freund unter. Zum Abendessen gab es Pizza, nicht irgendeine
Pizza – nein! - wir waren in Dinslaken bei „Mamas“ (glaube
zumindest, dass die Pizzeria so hieß). Die Pizzen da schmecken
unverschämt gut und sind riesig!
Am nächsten Morgen (also am Mittwoch)
durften wir auf die Messe. Ted und ich zogen unser Gnar-Cosplay das
erste Mal an und es war ungewohnt, ein Cosplay an zu ziehen, das man
davor nicht einmal probe getragen hat, ich wusste also nicht, wie es
an uns aussehen würde, aber es schien gut an zu kommen.
Wir trennten uns von der Gruppe,
schauten uns „For Honor“ an und testeten es. Das Spiel ist der
Hammer, wir sind uns sicher, dass wir dieses Spiel auf jeden Fall
spielen werden, wenn es raus kommt.
Im Anschluss spielten wir noch ein paar
andere Spiele, neben Hearthstone und StarCraft auch den neuen Teil
von Guildwars. Allerdings muss ich leider sagen, das die Mitarbeiter
am Stand sehr unfreundlich waren. Besonders der Mann, der an der
Theke saß. Im Gegensatz dazu war eine junge Dame sehr freundlich,
sie wies uns in der Schlange auf verschiedene Informationen hin,
erklärte uns wie es abläuft, sobald wir an der Reihe währen und
lobte uns für unsere Cosplays :) ! Sie war sehr nett und hat einen
tollen Job getan.
Als „Dankeschön“, dass wir
Guildwars 2, die neue Erweiterung getestet haben bekamen wir einen
Plüsch-Rytlock, ein T-shirt und einen Schlüsselanhänger :) dazu
gab es einen Twich-Turnbeutel xD
Bei For Honor, bekamen wir ebenfalls
ein T-Shirt, ein Armband und ein tolles Plakat! (hatte ich vorher
vergessen zu erwähnen.)
Die restliche Zeit haben wir Fotos
gemacht (also wir wurden fotografiert mit unseren Cosplays), was mich
sehr gefreut hat.
Am Donnerstag war Yuki, Mikel und Lulu
mit auf der Gamescom, ich habe mich sehr gefreut alle wieder zu sehen
♥ Wir waren ein ganzes Gnar-Rudel! 4 Classic Gnars und ein
Gentelman Gnar :)
Von rechts nach links: Captain Hentai (Mikel), Sparkling Bird Cosplay (Yuki), Meaningless Cosplay
(Eve), Ted und ich :D (Glamour & Darkness)
Mir hat es unglaublich viel Spaß mit
meinen Freunden gemacht und ich freue mich schon sehr, sie alle auf
der Frankfurter-Buchmesse wieder zu sehen.
Zusätzlich lernten wir noch ganz viele
tolle Leute kennen. Zum Beispiel die lieben Mädels von Vanamiberry
Cosplay ( Die wir bereits flüchtig auf der Dokomi getroffen hatten)
und wir lernten einen tollen Twisted Fate kennen :) der hoffentlich
auch bald eine Facebook-Cosplay Seite hat! Denn seine Cosplays sind
wirklich klasse!
Und ich lernte noch eine süßes Lolita
auf der Gamescom am Freitag kennen! Sie sah wirklich toll aus :) und
das obwohl sie das T-shirt ihrer Uni tragen musste.
Gruppen-Foto aufgenommen von mir :D
Vanamiberry Cosplay
Coolser Twisted Fate den ich je gesehen habe !
Ahri Foxy Cosplay und ich auf der Gamescom :)
Freitag war für uns der letzte Tag,
denn am Wochenende ist mir immer viel zu viel auf der Messe los.
Ich nutzte diesen Tag (ohne Cosplay) um
mich bei verschiedenen Hochschulen zu informieren, da ich gerne in
den Bereich: Games Design studieren möchte.
Es war ein sehr informativer Vormittag.
Wenn ich meinen ganzen Merch zusammen
getragen habe, dann stelle ich euch gerne mal alles vor, nur momentan
ist zum Beispiel mein „Twich“-Beutel noch bei einem Kumpel …
und ich muss mich erst darum kümmern, dass dieser ihn mir per Post
zu sendet … ich habe einfach ein Talenkt dafür Sachen bei ihm
liegen zu lassen ._.
No Cosplay-Tag für uns auf der Gamescom. - meine Haare sind ganz verstrubelt :D
Ich glaube ich beende diesen Post hier
mal, ist schon viel zu lange wieder.
Ich werde demnächst noch das Follw-me to Gamescom 2015 noch schneiden, hoffe es wird kein all zu verplantes Video … hatte kaum Lust zu filmen.
Ich werde demnächst noch das Follw-me to Gamescom 2015 noch schneiden, hoffe es wird kein all zu verplantes Video … hatte kaum Lust zu filmen.
Labels:
cologne,
Convention,
Cosplay,
Cosplayvillage,
Event,
For Honor,
Gamer,
Gamercouple,
Games,
Gamescom,
Gamescom 2015,
Gnar,
Gnar Cosplay,
Japan,
Köln,
Leauge of Legends,
Messe
Abonnieren
Posts (Atom)